Systemische Coaching Ausbildung
Coaching-Skills für Führungskräfte, PersonaLER:INNEN & BERATENDE
Februar 2026 - Mai 2027
Ab Februar 2026 startet der zweite Jahrgang unserer systemische Coachingausbildung für Führungskräfte, Personaler:innen und Beratende in Kooperation des Freiburg Instituts mit dem systemischen Beratungs-Institut einS.
Die hohe Dynamik unserer Zeit stellt viele Menschen beruflich wie auch privat vor große Herausforderungen.
Um Organisationen, Teams und Individuen erfolgreich durch die vielen Veränderungen hindurch zu begleiten, die Eigenverantwortung von jedem/r Einzelnen zu stärken und gleichzeitig eine gute Balance zu erhalten, braucht es eine hohe Coaching- & Kommunikationskompetenz.
Diese wird von Mitarbeitenden, Führungskräften wie auch von einer modernen Personalarbeit gefordert.
Wir möchten uns dafür einsetzen, dass Coachings in hoher Qualität durchgeführt werden.
Bei Welchen Fragen kann IHnen die Coaching-AusBildung helfen?
- Wie helfe ich meinem Gegenüber bei der zunehmenden Komplexität den Überblick zu behalten und einen guten Blick für die Systemdynamiken und die Anliegen seiner wichtigen Stakeholder zu stärken?
- Wie stärke ich bei meinen Gesprächspartnern bei all den Krisen und Herausforderungen eine positive lösungsorientierte Grundhaltung?
- Wie fördere ich ressourcen-orientiert die Stärken und Talente der Mitarbeitenden und Führungskräfte?
- Wie kann ich durch einen kooperativen Coachingstil, die Eigenverantwortung meines Coachees stärken und ihm durch Fragen und konkrete Übungen helfen, seine Lösungen selbst zu finden?
- Wie führe ich diesen gesamten Gesprächsprozess so klar und überzeugend, dass ich schnell das Vertrauen meiner Gesprächspartner:innen gewinne?
In 6 Modulen mit je 3 Tagen erarbeiten wir mit Ihnen Schritt für Schritt das Handwerkzeug und die Haltung, welche Sie für wirksames Coaching benötigen und geben viel Raum zum Üben und Ausprobieren.
An WEN RICHTET SICH DIE AUSBILDUnG?
Die Ausbildung ist speziell entwickelt für Führungskräfte, Personaler:innen und Beratende, die sich im organisationalen Umfeld bewegen.
Termine
- Modul 1: 25.-27.02.2026
- Modul 2: 20.-22.05.2026
- Modul 3: 22.-24.07.2026
- Modul 4: 21.-23.10.2026
- Modul 5: 20.-22.01.2027
- Praxisphase
- Modul 6: 12.-14.05.2027
Hohe PRAXISORIENTIERUNG
Zusätzlich zu den sechs Modulen enthält unsere Ausbildung folgende Bausteine, um für für einen nachhaltigen Transfer in Ihren Arbeitsalltag und für eine durchgehende Begleitung während der Ausbildung zu sorgen:
- Peergroup-Treffen: je 0,5 Tage zwischen den Modulen (selbstorganisiert)
- Supervision: je 1 Tag zwischen Modul 2 und Modul 3 sowie zwischen Modul 5 und Modul 6
- Individuelles Videofeedback: je 1 Tag zwischen Modul 3 und Modul 4 sowie Modul 4 und Modul 5
Ausbilder:innen
- Dr. Peter Behrendt, Geschäftsführer & Gründer des Freiburg Instituts und des Coachingszentrums, Coach, Organisationsentwickler & Berater
- Oliver Dogerloh, Coach, Organisationsentwickler und Berater bei institut-eins
- Sandra Singrin, Coach & Beraterin
- Veronika Matzner, Coach, Organisationsentwicklerin & Beraterin
Ihr Invest
- Ausbildung: 9.590,00 €
- Tagungspauschale: 1.357 €
- Prüfungszertifikat (optional): 590,00 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt., Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
Stornierung: Bearbeitungsgebühr 150€, ab 4 Wochen vor Beginn 50% der Ausbildungskosten, ab 1 Woche vor Beginn 100% der Ausbildungskosten.
Abschluss
Hochwertiges Prüfungszertifikat durch die Universität Salzburg (optional). Für die Ausstellung des Zertifikats sind neben der Teilnahme an den Modulen eine Abschlussprüfung (Videoaufnahme eines Coachings), eine schriftliche Falldokumentation und mind. drei eigene Coachingfälle von insgesamt mind. 15h erforderlich.
AnMELDUNG
Sie HABEN FRAGEN?
Sie sind sich noch nicht sicher, ob die Ausbildung passend für Sie ist oder Sie haben organisatorische Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
- Sandra Singrin
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!